fbpx

Modul 1 – Datenschutz und Cybersicherheit

Datenschutz und Cybersicherheit Lesezeit1 Minuten

Einführung & Notwendigkeit
Datenschutz und Cybersicherheit sind die zentralen Grundlagen für einen sicheren Umgang mit digitalen Technologien. Digitale Daten sind für Unternehmen und Organisationen ein zentraler Bestandteil des täglichen Arbeitens – und damit auch ein zunehmendes Risiko. Cyberangriffe, Datenverluste oder fehlerhafte Datenschutzmaßnahmen treffen Unternehmen anderen Organisationen aller Größen in beiden Ländern, oft sind Sicherheitsressourcen begrenzt.

Die größte Schwachstelle in der Cybersicherheit ist oft nicht die Technik – sondern der „Faktor Mensch“ – das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer ist oft die beste Firewall.

Unser Toolkit begleitet Sie dabei, ihre Basis zu stärken und das Verständnis zu den Themen Datenschutz und Cybersicherheit zu erhöhen.

Erste Schritte und Tipps:

Risiken erkennen
Welche Daten verarbeiten Sie? Welche Systeme nutzen Sie täglich (z. B. Rechnungsprogramm, E-Mail, Cloud)?

Grundschutz umsetzen
Nutzen Sie starke Passwörter, aktuelle Software und führen Sie regelmäßige Backups durch.

Team sensibilisieren
Schulen Sie sich selbst als Unternehmer und Mitarbeitende zu den Basics: verdächtige Mails erkennen, sichere Kommunikation, Datenschutzpflichten.

Hinweis zur Werkzeugauswahl und Neutralität:

Die in diesem Toolkit aufgeführten digitalen Werkzeuge und Plattformen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und praktischen Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation. Es besteht keinerlei geschäftliche Beziehung zwischen dem Projektteam und den Anbietern der genannten Tools. Die Auswahl erfolgte auf Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen, insbesondere hinsichtlich Funktionalität, Zugänglichkeit, Bekanntheitsgrad und potenziellem Mehrwert für KMU. Das Toolkit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt keine Empfehlung einzelner Anbieter dar. Unternehmen werden ermutigt, selbstständig zu prüfen, welche Lösungen ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen. Die Auflistung erfolgt wettbewerbsneutral und ist nicht mit einer finanziellen oder werblichen Bevorzugung verbunden.